Meine Triumph Vitesse MK1-Convertible ist Baujahr 1967
Ich konnte die Triumph Vitesse zufällig im Sommer 2003 erwerben. Die damalige Besitzerin wollte das Fahrzeug nach 30 Jahren schweren Herzens verkaufen. Die Vitesse war seit 8 Jahren abgemeldet und mußte jetzt doch wieder in den Verkehr gebracht werden um den Verfall aufzuhalten. In den beiligenden Unterlagen waren sämtliche Reparatur- und Wartungsarbeiten einschließlich aller TÜV-Berichte der letzten 30 Jahre dokumentiert. Ausgetretene Bremsflüssigkeit hatte nach dieser langen Standzeit starke Schäden am Lack und am Blech verursacht. Eine grobe Schätzung der Reparaturkosten ergab ca. 3000,- € + viel Eigenleistung, wobei die Karosserie auf dem Fahrgestell verbleiben konnte. Die Reparaturarbeiten nahmen 2 Jahre in Anspruch. Ende Juli 2005 bin ich nach mehreren Probefahrten mit einem Kurzzeitkennzeichen, schließlich mit erhöhtem Puls zum TÜV gefahren. Es gab keine Beanstandungen und das "H-Kennzeichen" wurde problemlos zugeteilt. Seit dieser Zeit haben wir etliche schöne Ausfahrten in das Alpen-Vorland gemacht. Lediglich die originalen Sitze haben meiner Wirbelsäule starke Probleme bereitet, denn die Rückenlehnen sind in der Neigung nicht verstellbar. Die Sitze habe ich später gegen Spitfire-Sitze ausgetauscht. Der Benzinverbrauch hat sich, von anfänglich 10 Ltr. auf jetzt knapp unter 9 Ltr. Super Plus, reduziert und ist damit für einen 6-Zylinder-Motor ausgesprochen sparsam im Verbrauch.
Folgende Arbeiten wurden durchgeführt;
- Überholung der kompl. Bremsanlage incl. neuer Leitungen und Schläuche
- Überholung der kompl. Vorder- u. Hinterachse incl. neuer Stoßdämpfer u. Lager
- Entrostung des Tanks und Erneuerung der Benzinleitungen
- Beide Vergaser wurden überholt incl. neuer Düsen u. Düsenstöcke
- Ersatz der kompl. Auspuffanlage durch eine Edelstahl-Anlage
- Erneuerung des Kühlers einschließlich aller Wasserschläuche
- Austauschgetriebe, neue Kupplung incl. Kupplungsautomat u. Ausrücklager
- Erneuerung aller Reifen ( incl. Reservereifen )
- Neue Scheinwerfer,Birnen, Zündkerzen, Unterbrecher, Verteilerkappe usw.
- Sicherheitsgurte nachgerüstet, Sitze vom Spitfire ( verstellbare Rückenlehne )