Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Historie

Mein Triumph Spitfire ist ein MK4-1300, Erstzulassung Mai 1973

Ich habe das Fahrzeug im November 1995 von einem VW-Händler aus München im Schrottzustand erworben. Im Fahrzeugbrief waren vor mir zwei Vorbesitzer eingetragen.
Die Erstzulassung erfolgte im Mai 1973 in Mittenwald, 1986 wurde das Fahrzeug nach
München weiterverkauft und auch dort zugelassen.

Nach meinem Erwerb des Spitfires 1995 wurde das Fahrzeug total in seine Einzelteile zerlegt und wieder neu aufgebaut. In Stichpunkten wurden folgende Arbeiten durchgeführt:

  1. Rahmen gestrahlt, geschweißt und neu Lackiert
  2. Karosserie entlackt, Schweller erneuert, Fahrzeugboden geschweißt, Türhäute erneuert,und verschiedene Reparaturbleche eingesetzt. Die Motorhaube wurde ersetzt. Anschließend erfolgten spezielle Vorbehandlungen und die komplette Neulackierung.
  3. Demontage des Motors und des Getriebes, Reinigung und Austausch der Verschleißteile.    Neulackierung der Gehäuse und Wiederaufbau
  4. Radaufhängungen, Bremsen und Lenkung vollständig zerlegt und Verschleißteile erneuert.
  5. Auspuff vollständig gegen eine Edelstahl-Anlage ausgetauscht. 
  6. Innenausstattung wie Sitze, Armaturenbrett und Verkleidungen vollständig überarbeitet.
  7. Elektrik wie Kabelbäume, Lichtmaschine, Scheinwerfer und Armaturen überarbeitet.

Nach weiteren Arbeiten wurde das Fahrzeug wieder aufgebaut und nach ca. 4,5 Jahren Restaurationszeit im Mai 2000 ohne Mängel wieder für den Straßenverkehr zugelassen.